Achtung - Gefahr für Hunde!

Diese Lebensmittel können deinem Hund schaden

Es ist wichtig, dass Hunde eine angemessene Ernährung erhalten. Doch Vorsicht! Was für uns Menschen lecker ist, kann für Hunde lebensbedrohlich sein! Die Nahrung, die wir genießen, ist in der Regel nicht für Hunde geeignet. Sie sollten weder gewürzte Speisen noch rohes Schweinefleisch oder rohe Nachtschattengewächse wie Tomaten oder Kartoffeln zu sich nehmen. Es ist ratsam, hochwertiges Hundefutter (nass oder trocken) zu kaufen, das speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt ist. Beim Kauf von Hundefutter gibt es eine Auswahl für kleine und große Hunde sowie für Welpen, erwachsene und ältere Hunde. Nicht jeder Hund mag das gleiche Futter wie andere Hunde.

Inhaltsverzeichnis

Welche Lebensmittel sollten Hunde nicht fressen?

Nicht alles, was für Menschen essbar ist, ist auch für Hunde gesund. Daher ist es entscheidend zu wissen, welche Lebensmittel nicht nur ungesund, sondern auch giftig oder tödlich für Hunde sein können. Folgende Lebensmittel sollten für Hunde unzugänglich aufbewahrt werden:

  • Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Erbsen
  • Avocado
  • Rosinen oder Weintrauben
  • Birkenzucker (E 967Xylit, Xylitol)
  • Zwiebeln, Lauch und Knoblauch
  • Stein- und Fallobst, rohe Holunderbeeren
  • Nachtschattengewächse wie rohe Kartoffeln, Kapstachelbeeren (Physalis), Tomaten oder Auberginen
  • Karambole, auch Sternfrucht genannt
  • Rhabarber, da er Oxalsäure enthält und Eisenstoffwechselstörungen verursachen kann
  • Kakao und Schokolade aufgrund des enthaltenen Theobromins, das für Hunde giftig ist
  • Nüsse, Kastanien und Maronen (inklusive Schalen)
  • Ungekochtes Schweinefleisch, roh, da es Aujeszky-Viren übertragen könnte

Hinweis

Gekochte Kartoffeln sind für Hunde ungiftig und können bei Bedarf unter das Futter gemischt oder zum Backen von Hundekeksen verwendet werden.

Vorsicht, giftig! Anti-Giftködertraining für Hunde

Giftköder – ein Thema, das jeden Hundehalter bewegt. Ein Anti-Giftköder-Training kann Hundeleben retten. Die Tierärztinnen und Hundetrainerinnen Sandra Bruns und Lara Steinhoff informieren über unterschiedliche Gifte und deren Wirkung, über Symptome sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen.

12,99 €

Super Produkt

Besonders gefährlich ist versteckter Birkenzucker, der zu einer tödlichen Unterzuckerung bei Hunden führen kann. Da Birkenzucker wesentlich weniger Kalorien als Haushaltszucker enthält, wird er von kalorienbewussten Hausfrauen gerne zum Backen von Kuchen und anderem Gebäck verwendet. Der Verzehr solcher Leckereien kann nicht nur für Hunde, sondern auch für Katzen tödlich enden. Achten Sie auch auf Bonbons, die aus Birkenzucker hergestellt sind. Viele Menschen sind sich der tödlichen Gefahr für Hunde nicht bewusst und bieten ihren Hunden diese Bonbons als Leckerli an.

Bei Verdacht auf Vergiftung aufgrund von Erbrechen, Durchfall, vermehrtem Speichelfluss, Fieber, Apathie, Schaum vor dem Mund, erweiterten Pupillen, Krämpfen, Atemnot, Unruhe oder anderen Symptomen sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

Inhaltsverzeichnis

Weil Dein Hund es wert ist! Das Kochbuch für Deinen Hund mit einfachen Rezepten zum Selbermachen

Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen liefert dir dieser Ratgeber eine fundierte Übersicht über Möglichkeiten und Fallstricke einer ausgewogenen Ernährung deines Hundes.

13,90 €

Super Produkt

Anti-Giftköder-Training: Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde

Mit diesem Buch bekommen besorgte Hundebesitzer einen gut durchdachten, effektiven Trainingsplan, um ihren Hund zu schützen: Vom Draußen-Staubsauger zum braven Hund, der leckere Verlockungen anzeigt, statt sie hinunter zu schlingen.

14,95 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Gesunde Ernährung für deinen Hund

Bereite köstliche Hundekekse zu

Die richtige Ernährung für deinen Hund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert